2013 legte das BAV einen verbindlichen Standard für die Zugbeeinflussung für Meter- und Spezialspurbahnen (ZBMS-Standard) fest.

© Jungfraubahnen
Dieses leistungsfähige Zugbeeinflussungssystem gewährleistet einen sicheren Betrieb von Regional- und Vorortsbahnen bei immer intensiverer Nutzung. Der ZBMS-Standard lehnt an ein bestehendes System (ZSI 127) an, welches auf den europäisch normierten ETCS-Komponenten aufbaut. ZMBS ist bei der Zentralbahn (zb), der Berner Oberland-Bahn (BOB), der Aargau Verkehr (AVA) auf der Linie Wohlen - Bremgarten - Dietikon, der Transports publics neuchâteois (transN) auf der Linie Neuchâtel Place Pury - Boudry und der Transports Vallée de Joux–Yverdon-les-Bains–Ste-Croix (Travys) auf der Linie Yverdon-les-Bains - Ste-Croix vollständig und erfolgreich im Einsatz. Die meisten anderen Meterspurbahnen migrieren derzeit die Zugbeeinflussung auf ihrem Netz auf diesen Standard.
Die Systemführung für den ZBMS-Standard wurde vom BAV an die RhB vergeben.
Standberichte Projekte ZBMS (DOCX, 1 MB, 19.09.2022)ZMBS ist das Zugbeeinflussungssystem für Meter- und Schmalspurbahnen. Die Bahnen, welche zu ZBMS migrieren, legen dem BAV jährlich einen Bericht über den Stand der Migration vor.
Archiv Standart
Die Systemführerin ZBMS nimmt im Auftrag des BAV die Interessen zur Einführung und Weiterentwicklung des Systems ZBMS in der Schweiz wahr. Die Regeln enthalten Vorgaben der Systemführerin, welche von den Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen anzuwenden sind. Bei konkreten Projekten wird empfohlen, sich bei der Systemführerin über eventuelle neue Erkenntnisse zu informieren. Für den Inhalt der Regeln ist die Systemführerin zuständig.
Eine bearbeitbare Version der Muster-Betriebsvorschrift kann vom Sharepoint der RhB heruntergeladen werden. Für Zugang zum Sharepoint ist die Systemführerin zu kontaktieren.
Archiv Regeln
Projektierungsgrundlagen, Version 1.0 (PDF, 1 MB, 04.05.2017)Zugbeeinflussung Meterspur
1.19.i.3.1_ZBMS-Wiederzulassung-A6-Prot-Montageabnahme-FzXY_180104_Siemens (PDF, 262 kB, 29.01.2019)