Vorgaben zur Organisation

Zug SBB

BAV stärkt Management-Systeme der Transportunternehmen

Das BAV unterstützt die Transportunternehmen bei der Etablierung von professionellen, risikoorientierten Managementsystemen. Diese sollen im Unternehmen selber gewährleisten, dass das «Produkt» Personenzug, Güterwagen oder Bauwerk allen Ansprüchen genügt.

Gateway Basel Nord

Güterverkehrsterminal Gateway Basel Nord

Bund bewilligt Güterverkehrsterminal Gateway Basel Nord

Das Bundesamt für Verkehr BAV hat der Gateway Basel Nord AG die Plangenehmigung für den Bau eines neuen Umschlagsterminals in Basel-Kleinhüningen erteilt.

Schienengüterverkehr

Güterzug Gotthard-Basistunnel

BAV zahlt höhere Abgeltungen

Der Unfall im Gotthard-Basistunnel hat die ohnehin schon schwierige Lage des Schienengüterverkehrs weiter verschärft. Das BAV erhöht nun die Abgeltungen.

Perspektive BAHN 2050

Video mit den Verhaltensregeln für Wassersportlerinnen und -sportler

Bundesrat beschliesst erweiterte Ausbauten bei der Eisenbahn

Der Bundesrat will die Bahn in Zukunft weiter stärken. Er hat dafür an seiner Sitzung vom 16. August 2023 die neue Langfriststrategie «Perspektive BAHN 2050» und die Botschaft zum Stand der Eisenbahn-Ausbauschritte verabschiedet.

Im Fokus


20.50.  Teaser Umwelt - BLS

Umwelt

Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen der öffentliche Verkehr und der Schienengüterverkehr eine wichtige Rolle.

 
Bundeshaus West

150 Jahre Einsatz für einen starken öV

Das BAV feiert 2023 sein 150-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Amtes war wechselvoll, konstant ist der Einsatz für einen starken öffentlichen Verkehr.

Vernetzung ÖV.png

Vernetzte Mobilität

Die Vernetzung von Mobilitätsdaten soll dazu beitragen, den Verkehr künftig noch besser betreiben und nutzen zu können.

 
Ein Bahnarbeiter überprüft eine Schraubenmutter eines Gleises.

Sicherheit im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Das BAV setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

SpezZugCargo-0343

Schienengüterverkehr in der Fläche

Rund ein Viertel der Güter in der Schweiz wird auf der Schiene transportiert. Somit ist die Bahn für die Versorgung des Landes von grosser Bedeutung.  

Zwei Bahnarbeiter mit Maschinen auf Gleisen

Ausbau des Bahnnetzes

Das Eisenbahnnetz wird mit verschiedenen Programmen weiter ausgebaut.

e-Gesuche

e-Gesuche

Verschiedene Geschäfte, etwa Verfahren für Genehmigungen, Bewilligungen oder Zulassungen, können Sie elektronisch abwickeln. 

Social Media

Blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn oder X (Twitter) und erfahren so von jedem neu publizierten Blogartikel.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


 

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home.html