Aktualisiertes Landverkehrsabkommen

Lastwagen auf der Autobahn A1 im Grauholz bei Bern

40-Tonnen-Limite für Lastwagen gilt weiterhin

Die Schweiz hat mit der EU ein neues Vertragspaket ausgehandelt. In diesem Rahmen soll das Landverkehrsabkommen aktualisiert werden. Unter anderem soll die bestehende 40-Tonnen-Limite für Lastwagen für die weitere Zukunft abgesichert werden.

Alpenquerender Güterverkehr

Alpenquerender-Güterverkehr-Semesterbericht-2-2023

Baustellen bremsen Schienengüterverkehr durch die Alpen

Im vergangenen Jahr fuhren 960'000 Lastwagen auf der Strasse durch die Schweizer Alpen, 44'000 mehr als im Vorjahr. Der Bahnanteil ging wegen zahlreichen Baustellen von 72 auf 70,3 % zurück. 

Schienen-Güterverkehr

Güterzug von SBB Cargo

Ausschreibung für künftigen Einzelwagenladungsverkehr

Das Parlament hat beschlossen, den Einzelwagenladungsverkehr auf der Schiene künftig finanziell zu unterstützen. Das BAV hat nun die Ausschreibung für entsprechende Offerten gestartet.

Neue Richtlinie

Luzern-Bahnhof-Bus-und-Schiff-©-BAV

Förderung innovativer Projekte im öffentlichen Verkehr

Das BAV unterstützt Innovationen in allen Sparten des öffentlichen Verkehrs. In einer Richtlinie werden die Voraussetzungen für die Vergabe der Finanzhilfen geregelt.

Im Fokus


Zwei Bahnarbeiter mit Maschinen auf Gleisen

Ausbau des Bahnnetzes

Das Eisenbahnnetz wird mit verschiedenen Programmen weiter ausgebaut.

Sicherheit

Sicherheit im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Das BAV setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

Vernetzung ÖV.png

Vernetzte Mobilität

Die Vernetzung von Mobilitätsdaten trägt dazu bei, den Verkehr künftig noch besser betreiben und nutzen zu können.

 
SpezZugCargo-0343

Schienengüterverkehr in der Fläche

Rund ein Viertel der Güter in der Schweiz wird auf der Schiene transportiert. Die Bahn ist somit für die Landesversorgung von grosser Bedeutung.  

20.50.  Teaser Umwelt - BLS

Umwelt

Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen der öffentliche Verkehr und der Schienengüterverkehr eine wichtige Rolle.

 
Teaser Energie (c) BAV-OFT-UFT-FOT

Energie

Das BAV unterstützt die Verbesserung der Energieeffizienz im öffentlichen Verkehr.

e-Gesuche

e-Gesuche

Verschiedene Geschäfte, etwa Verfahren für Genehmigungen, Bewilligungen oder Zulassungen, können Sie elektronisch abwickeln. 

Social Media

Blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn und erfahren so von jedem neu publizierten Blogartikel.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


 

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home.html