Menschen mit Behinderung

behig rbs 12 bhf Bern_(c) BAV Pictet

öV ist noch nicht überall barrierefrei

Im öffentlichen Verkehr sind in den letzten Jahren viele Anlagen und Fahrzeuge so angepasst worden, dass Fahrgäste mit Behinderung selbständig reisen können. Es besteht aber weiterhin Handlungsbedarf.

Güterverkehr durch die Alpen

Verlagerung (c) Hupac

Verlagerung stagniert

Im vergangenen Jahr fuhren praktisch gleich viele Lastwagen durch die Schweizer Alpen wie im Jahr zuvor. Der Marktanteil der Bahn blieb auf hohem Niveau stabil.

Biodiversität

WylerÖkoflächeRampeWestportal_(c)SBBCopie

Bahn-Berichte mit ermutigenden Ergebnissen

Seit 2021 macht der Bund den Bahnen Vorgaben, wie sie auf ihren Arealen die Biodiversität fördern sollen. Eine erste Bilanz zeigt ermutigende Ergebnisse.

Bundesrat

Basel Flirt S3 © BAV

Sparvorgaben für den regionalen Personenverkehr

Die Ausgaben des Bundes für den regionalen Personenverkehr müssen in den kommenden Jahren um zwei Prozent gekürzt werden.

Im Fokus


20.50.  Teaser Umwelt - BLS

Umwelt

Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen der öffentliche Verkehr und der Schienengüterverkehr eine wichtige Rolle.

 
20.05 Teaser Energie-Mangellage

Energie-Mangellage

Sollte es in der Schweiz zu wenig Strom oder Gas geben, wären auch der öV und der Schienengüterverkehr davon betroffen.

Vernetzung ÖV.png

Vernetzte Mobilität

Die Vernetzung von Mobilitätsdaten soll dazu beitragen, den Verkehr künftig noch besser betreiben und nutzen zu können.

 
Ein Bahnarbeiter überprüft eine Schraubenmutter eines Gleises.

Sicherheit im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Das BAV setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

SpezZugCargo-0343

Schienengüterverkehr in der Fläche

Rund ein Viertel der Güter in der Schweiz wird auf der Schiene transportiert. Somit ist die Bahn für die Versorgung des Landes von grosser Bedeutung.  

Zwei Bahnarbeiter mit Maschinen auf Gleisen

Ausbau des Bahnnetzes

Das Eisenbahnnetz wird mit verschiedenen Programmen weiter ausgebaut.

e-Gesuche

e-Gesuche

Verschiedene Geschäfte, etwa Verfahren für Genehmigungen, Bewilligungen oder Zulassungen, können Sie elektronisch abwickeln. 

Social Media

Blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter und erfahren so von jedem neu publizierten Blogartikel.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


 

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home.html