Standbericht

Einem Rollstuhlfahrer wird an einer Haltestelle in den Bus geholfen.

Barrierefreie Bahnhöfe für 82 Prozent aller Reisenden

Ende 2024 waren 1132 der total 1800 Bahnstationen für Menschen mit Beeinträchtigung autonom benutzbar.

Schienengüterverkehr

sicherheit_gueterwagen

Gemeinsam für einen sicheren Schienengüterverkehr

Auf Einladung des BAV haben sich am 26. Juni 2025 in Bern Vertreter des Schweizer Schienengüterverkehrs zu einem runden Tisch zu Sicherheitsfragen getroffen.

Neue BAV-Vizedirektorin

Breuer Petra

«Es reizt mich, den Wandel mitzugestalten»

Petra Breuer ist seit 1. Juni 2025 Abteilungschefin Politik im Bundesamt für Verkehr (BAV).

Cargo sous terrain

sug-karussell

Bundesrat genehmigt Sachplan für unterirdischen Gütertransport

An seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 hat der Bundesrat den Sachplan Verkehr, Teil unterirdischer Gütertransport, verabschiedet.

Im Fokus


Das Nordportal des Lötschberg-Basistunnel

Ausbau des Bahnnetzes

Das Eisenbahnnetz wird mit verschiedenen Programmen weiter ausgebaut.

Zwei Männer sitzen vor zehn Monitoren auf denen unter anderem rote und blaue Linien zu sehen sind.

Sicherheit im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Das BAV setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

Mobilitätsdaten

Vernetzte Mobilität

Die Vernetzung von Mobilitätsdaten trägt dazu bei, den Verkehr künftig noch besser betreiben und nutzen zu können.

 
Ein SBB Cargo Güterzug fährt an einem Feld vorbei

Schienengüterverkehr in der Fläche

Rund ein Viertel der Güter in der Schweiz wird auf der Schiene transportiert. Die Bahn ist somit für die Landesversorgung von grosser Bedeutung.  

Ein Zug fährt an einer Wiese vorbei, auf der Kühe weiden.

Umwelt

Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen der öffentliche Verkehr und der Schienengüterverkehr eine wichtige Rolle.

 
Photovoltaik-Anlage am Bahnhof Renens.

Energie

Das BAV unterstützt die Verbesserung der Energieeffizienz im öffentlichen Verkehr.

Services


Phoenix Teaser

Phoenix

Die Datenbank für alle Triebfahrzeugführenden.

Triebfahrzeugdatenbank Teaser ©BAV

Eisenbahn-Fahrzeugregister

Zugang zum Schweizer Eisenbahn-Fahrzeugregister.

Lizenzen Teaser

Lizenz für Strassentransport

Alle Strassentransportunternehmen benötigen eine Zulassungsbewilligung.

e-Gesuche

e-Gesuche

Verschiedene Geschäfte, etwa Verfahren für Genehmigungen, Bewilligungen oder Zulassungen, können Sie elektronisch abwickeln. 

Social Media

Blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn und erfahren so von jedem neu publizierten Blogartikel.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


 

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home.html