
© SBB
Das Bundesamt für Verkehr plant und begleitet den Ausbau der Bahninfrastruktur. Dieser erfolgt mit verschiedenen grösseren Ausbauprogrammen wie dem Programm ZEB und den Ausbauschritten 2025 und 2035. Dazu kommt unter anderem ein Programm zur Reduzierung von Lärm entlang der Bahnlinien.
Im Rahmen einer rollenden Planung werden die Ausbauschritte periodisch überprüft und bei Bedarf angepasst.
Der Bundesrat will die Bahn längerfristig weiter stärken. Künftige Ausbauschritte werden auf der Langristperspektive BAHN 2050 basieren. Mit dieser soll das Bahnangebot primär auf kurzen und mittleren Distanzen verbessert werden, etwa mit zusätzlichen S-Bahn-Angeboten und einer Aufwertung der Vorstadt-Bahnhöfe.