Allgemein
-
Guidance: Richtlinien für die Vergabe von SubventionenJanuar 2023
-
Spezialprüfung Subventionen30.10.2020
-
Festlegung der Liniennummern und Linienbezeichnungen01.04.2022
-
Minimale Wirtschaftlichkeit im regionalen Personenverkehr (RPV)13.12.20
-
Ausdehnung der Frist zwischen den wiederkehrenden Prüfungen für Flaschen und Flaschenbündel (P15Y)01.05.2019
-
Umsetzung der Gefahrgutumschliessungsverordnung (RL-GGUV) 30.06.2017
-
Schreibweise der Stationsnamen 20.01.2010
Bahn
-
Gleisaushubrichtlinie31.08.2023
-
Prüfung Sachplanrelevanz21.12.2022
-
Umsetzung Bahninfrastruktur-Ausbauten RUBA01.12.2022
-
Genehmigungsfreie BauvorhabenNovember 2022
-
Sicherheitsanforderungen für bestehende Eisenbahntunnel31.10.2022
-
Nachweis Fahrzeuge zur Einhaltung der Vorgaben an Perronkante Meterspur01.10.2022
-
Nachweis Fahrzeuge zur Einhaltung der Vorgaben an Perronkante P5501.10.2022
-
Checkliste Umwelt für EisenbahnanlagenAugust 2022
-
Medizinische Tauglichkeitsuntersuchungen01.08.2022
-
Zulassung Eisenbahnfahrzeuge01.01.2022
-
Jährlicher Sicherheitsbericht der Eisenbahnunternehmen (JSB EB)01.11.2021
-
Infrastrukturregister RINF01.03.2021
-
Vogelschutz15.02.2021
-
Nachweis sicheres Fahrverhalten Meterspur-, Spezialspur- und Zahnradbahnen01.01.2021
-
Fahrten ohne ausreichende Zugbeeinflussung01.01.2021
-
Unabhängige Prüfstellen Eisenbahnen (RL UP-EB)18.12.2020
-
Erdbebensicherheit der elektrischen Energieverteilung in der Schweiz01.12.2020
-
Erdbebensicherheit von Eisenbahnanlagen01.12.2020
-
Erlass von Betriebs- und Fahrdienstvorschriften (RL BV-FDV)01.11.2020
-
Erlangen von Netzzugangsbewilligung und Sicherheitsbescheinigung sowie Sicherheitsgenehmigung01.12.2019
-
Lärmschutz bei Eisenbahnanlagen20.05.2019
-
Massnahmen für Eisenbahninfrastrukturen gemäss Störfallverordnung im Rahmen eines Plangenehmigungsverfahrens01.03.2019
-
Entwässerung von Eisenbahnanlagen09.08.2018
-
Fähigkeits- und periodische Prüfungen für Triebfahrzeugführende der Eisenbahnen nach VTE01.09.2017
-
Überprüfung der fachlichen Eignung oder der Tauglichkeit für ausweispflichtige Personen nach VTE bei Widerhandlungen01.07.2017
-
Lärmsanierung: Programmsteuerung und Controlling05.12.2016
-
Feststellung der Dienstunfähigkeit im Eisenbahnbereich nach STEBV01.11.2016
-
Mindestanteil autonom benutzbarer Züge des Fernverkehrs01.07.2016
-
IOP-Anforderungen an Strecken des Ergänzungsnetzes01.05.2016
-
Chemische Vegetationskontrolle auf und an Gleisanlagen01.01.2016
-
Nachweisführung Sicherungsanlagen (RL SA)23.10.2015
-
Strukturnachweise Meter- und Spezialspurbahnen01.11.2014
-
Controlling-Richtlinie Agglomerationsprogramme für Projekte ab der 1. Generation15.09.2014
-
Personenwarnsystem im Perronbereich01.09.2014
-
Typenzulassung für Elemente von Eisenbahnanlagen01.09.2014
-
Psychologische Tauglichkeitsuntersuchungen01.06.2014
-
Artikel 3 der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen vom 2. Februar 2000 (VPVE, SR 742.142.1)01.07.2013
-
Controlling-Richtlinie Agglomerationsprogramme für dringliche Projekte30.06.2009
-
Zulassung historischer Fahrzeuge der Eisenbahnen01.09.2010
-
POLYCOM in Bahntunneln07.06.2010
-
Prüfungsexperten und -expertinnen nach VTE01.02.2010
-
Lärmsanierung der Eisenbahnen - Realisierung von Schallschutzmassnahmen an bestehenden Gebäuden01.12.2006
Seilbahn
Strasse
Schiff
-
Sachverständigenrichtlinie Schifffahrt (SV-RL SF)24.06.2021
-
Anforderungen an Planvorlagen für Landungsanlagen der konzessionierten Binnenschifffahrt01.03.2017
-
Anerkennung von Organisationen, die Ausbildungskurse für Schiffsradar und Prüfungen zum Erwerb des amtlichen Radarpatentes anbieten (Artikel 88a Abs. 2 Binnenschifffahrtsverordnung, BSV)25.09.2014
-
Anwendung der Bestimmungen über Tauwerk und Seile nach Art. 37 Ziff. 3.1 Bst. c, AB-SBV01.01.2014
-
Festlegung der periodischen Kontrollen und Prüfungen von Fahrgastschiffen01.06.2011
-
Richtlinie zu Artikel 57 der Verordnung vom 14. März 1994 über Bau und Betrieb von Schiffen und Anlagen öffentlicher Schifffahrtsunternehmen01.05.2010