Projekte einreichen ESöV 2050

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) unterstützt finanziell Projekte, die einen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Programms ESöV 2050 leisten. Jedes Jahr im Januar und Juni erfolgt ein Aufruf zur Projekteingabe.

Im Programm werden verschiedene Projektarten unterstützt:

  • Forschungs- und Innovationsprojekte
  • Projekte zur Verbreitung von guten Praxisbeispielen
  • Projekte zur Erarbeitung und Vermittlung von Know-how

Um eine Subvention zu beantragen, reichen Gesuchstellende das ausgefüllte Gesuchsformular ein. Darin stellen sie ihr Projekt vor und erläutern, wie es zur Erreichung der Ziele des Programms ESöV 2050 beiträgt (das Formular steht unten zum Download bereit).

Es kann mit der Programmleitung Kontakt aufgenommen werden, um eine Idee zu besprechen, bevor das Subventionsgesuch eingereicht wird.

Das formelle Gesuch ist bis zum 31. Januar oder 30. Juni eines jeden Jahres einzureichen. Eine unabhängige Expertengruppe beurteilt das Gesuch und spricht eine Empfehlung aus. Anschliessend entscheidet das BAV basierend auf dieser Empfehlung über die Gewährung der Subvention.

Wird das Subventionsgesuch bewilligt, wird die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller aufgefordert, einen detaillierten Projektplan vorzulegen. Auf dieser Grundlage wird vor dem Start des Projekts ein Subventionsvertrag zwischen dem BAV und dem Projektträger abgeschlossen.

Ein kurzer Projektbeschrieb wird online veröffentlicht (in der Forschungsdatenbank des Bundes ARAMIS), sobald das Projekt lanciert wurde. Damit werden die wichtigsten Angaben zum Projekt (Ziele, Projektträger, Kosten, geplante Dauer usw.) öffentlich zugänglich gemacht. Diese Informationen sowie der Schlussbericht zum Projekt sind auf der Webseite Projektresultate abrufbar.

Weitere Informationen zum Gesuchsverfahren oder zum Projektablauf sind in den Vollzugsbestimmungen für die Behandlung von Gesuchen um Finanzhilfe zu finden.

Kontakt

Programmleitung

Bundesamt für Verkehr
Sektion Umwelt
CH-3003 Bern

info.energie2050@bav.admin.ch

Kontakt drucken

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home/allgemeine-themen/forschung-innovation/foerderprogramme/ESoeV2050/projekte.html