
© BAV
Die Basis für ein gutes Angebot im öffentlichen Verkehr und im Schienengüterverkehr ist eine qualitativ gute und effizient betriebene Infrastruktur. Das Bundesamt für Verkehr:
- verantwortet die strategische Angebots- und Infrastrukturplanung für die Entwicklung des schweizerischen Eisenbahnnetzes
- stimmt diese auf die Raumplanung sowie auf die Planung des Strassennetzes ab
- beaufsichtigt, koordiniert und steuert die Umsetzung der Eisenbahn-Ausbauprojekte
- vertritt den Bund als Besteller dieser Grossprojekte
- setzt sich für eine ziel-, kosten- und termingerechte Realisierung ein
- erteilt Bewilligungen für Bauten der Eisenbahninfrastruktur, für Seilbahnanlagen, für Landungsstellen der öffentlichen Schifffahrt und für Trolleybusanlagen
- stellt Betriebsbewilligungen und Infrastrukturkonzessionen aus
- erteilt Netzzugangsbewilligungen und Sicherheitsbescheinigungen für die Eisenbahnverkehrsunternehmen.