Projekte einreichen

Information

Aufgrund des Sparplans des Bundesrates im Bereich des regionalen Personenverkehrs wird die Bearbeitung neuer Finanzierungsanträge für das Jahr 2024 unterbrochen, bis die Budgetlage geklärt ist. Laufende Projekte sind davon jedoch nicht betroffen und die zugesagten Subventionen werden ausgezahlt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Fördergesuche können Sie laufend mittels untenstehender Formulare einreichen. Beachten Sie dabei die Förderbedingungen, damit eine Unterstützung im Rahmen des Programms gewährt werden kann.

Finanzierungbeiträge im Rahmen des Förderprogramms «Innovation im regionalen Personenverkehr» stehen Transportunternehmen (TU) offen, welche Inhaber einer RPV-Konzession sind. Die TU können Anträge in Partnerschaft mit Hochschulen und Firmen des Privatsektors einreichen.

Die Kriterien für die Evaluation von Anträgen sind die Innovation, die Anwendbarkeit im Bereich des RPV, das öffentliche Interesse und die Beherrschung der Projektrisiken. Gestützt auf die Empfehlung von Experten entscheidet das Bundesamt für Verkehr (BAV) über die Unterstützung eines Projekts und über die Höhe der Finanzierung.

Kontakt

Programmleitung

Bundesamt für Verkehr
Christophe Le Borgne
3003 Bern

Tel.
+41 (0)58 461 89 65

E-Mail senden

Kontakt drucken

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home/allgemeine-themen/forschung-innovation/forschungs-innovationsprogramme/innovation-rpv/projekte-einreichen.html