Teuerungsindizes

Bahnbau-Teuerungsindex (BTI)

Der BTI beruht auf vier Hauptkostengruppen, für die spezifische Teilindizes gebildet und festgelegt werden, nämlich: Bau (61%); Planung, Honorare, Eigenleistungen (14%); Bahntechnik (15%) und Sonstiges wie Landerwerb (10%).  


Lärmsanierung-Teuerungsindex

Der Verpflichtungskredit Lärmsanierung  ist  zum Preisstand vom Oktober 1998 festgelegt worden. Grundlage der Teuerungsberechnung bildet der zweimal jährlich ermittelte Lärmsanierungs-Teuerungsindex.


NEAT-Teuerungsindex (NTI)

Der NTI wird für die NEAT-Projekte und andere Projekte mit sehr hohem Tunnelanteil (z.B. Durchmesserlinie Zürich) angewandt.

NTI (PDF, 374 kB, 09.01.2023)Anhang zur Regelung der NEAT-Indexteuerung

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home/verkehrsmittel/eisenbahn/bahninfrastruktur/bahninfrastrukturfonds/teuerungs_indizes.html