Im konzessionierten Schiffsverkehr mit Erschliessungsfunktion gelten besondere Regeln. Auf dieser Seite finden sich Informationen, Richtlinien und Hilfsmittel, welche die Schifffahrtsunternehmen unterstützen.
.png)
© Schiffsbetrieb Walensee AG, Bernadette Brunner
Für den Schiffsverkehr, der im Linienverkehr mit Erschliessungsfunktion erfolgt, wird eine eidgenössische Konzession benötigt. Das BAV als Aufsichtsbehörde ist zuständig für die Zulassung der Schiffe und die Durchführung der Schiffsführerprüfungen der eidgenössisch konzessionierten Schifffahrtsunternehmungen. Die Kandidaten sind bei einem Schifffahrtsunternehmen angestellt und werden von diesem für die theoretische und die praktische Prüfung beim BAV angemeldet.
Zudem legt das BAV für die eidgenössisch konzessionierten Unternehmen in Rundschreiben die Auslegung von Rechtsvorschriften fest und informiert über weitere Vorgaben.
Schiffsführerprüfung
Rundschreiben an Schifffahrtsunternehmen
Nur die hier publizierten Rundschreiben sind in Kraft. Alle weiteren Rundschreiben wurden aufgehoben und ihre Inhalte in die Gesetzgebung zur Schifffahrt integriert.
RS-KTU Nr. 03 (PDF, 224 kB, 24.07.2013)Zusammenkoppelung von Schiffen bei Extrafahrten
RS-KTU Nr. 03 - 1 (PDF, 28 kB, 24.07.2013)Zusammenkopplung von Schiffen bei Extrafahrten, Rundschreiben des BAV vom 27. November 1996
RS-KTU Nr. 05 (PDF, 82 kB, 24.07.2013)Sicherheitsvorkehrungen an Landungsstegen von Schiffen
RS-KTU Nr. 06 (PDF, 186 kB, 24.07.2013)Zulassung von Fahrgastschiffen bei Neu- oder Umbauten
RS-KTU Nr. 07 (PDF, 45 kB, 24.07.2013)Zulassung von Rettungsinseln der Fa. ZODIAC
RS-KTU Nr. 08 (PDF, 98 kB, 24.07.2013)Einsatz von angemieteten Fahrgastschiffen
RS-KTU Nr. 13 (PDF, 101 kB, 24.07.2013)Grundsätze betreffend den Einsatz von so genannten "Grillschiffen"
RS-KTU Nr. 18-1 (PDF, 178 kB, 10.03.2022)Rahmenbedingungen für die praktische Schiffsführerprüfung auf KTU-Fahrgastschiffen
RS-KTU Nr. 20 (PDF, 49 kB, 24.07.2013)Verteilung Einzelrettungsmittel auf Schiffen mit mehreren Decks
RS-KTU Nr. 26-1 (PDF, 382 kB, 29.05.2020)Medizinische Untersuchungen des nautischen Personals
RS-KTU Nr. 28 (PDF, 98 kB, 12.09.2022)Meldepflicht bei Ereignissen
RS-KTU Nr. 29 (PDF, 742 kB, 26.01.2021)Anpassungen der Fahrgastschiffe und Anlagen an das BehiG bis 31. Dezember 2023
RS-KTU Nr. 30 (PDF, 445 kB, 23.08.2021)Sicherheit beim Landemanöver
RS-KTU Nr. 31 (PDF, 177 kB, 10.03.2022)Cybersicherheit
Richtlinien
Sachverständigenrichtlinie Schifffahrt (SV-RL SF)
Anforderungen an Planvorlagen für Landungsanlagen der konzessionierten Binnenschifffahrt
Checkliste / Leitfaden
Mit dem Leitfaden für BehiG-Sachverständige «Schiffe» samt Checkliste soll gewährleistet werden, dass die Nachweise zur Einhaltung der bundesrechtlichen Bestimmungen anhand der BehiG-Sachverständigenberichte auf einer einheitlichen Grundlage basieren.