Autoverlad

In der Schweiz gibt es vier Bahnstrecken mit Autoverlad. Der Bund unterstützt sie mit Investitionsbeiträgen.

Autos fahren über die Rampe auf den Autoverlad in Oberwald.
Die Autoverlade durch den Furkatunnel.
© Matterhorn Gotthard Bahn

Am Lötschberg, Simplon, Furka und Vereina betreiben die entsprechenden Bahnen Autoverladestrecken. Diese Verbindungen sind für die Erreichbarkeit der Regionen wichtig. Zudem tragen sie dazu bei, längere Umweg- und Passfahrten zu vermeiden.

Der Bund unterstützt die Autoverladestrecken deshalb mit substanziellen Beiträgen an die strassenseitige Infrastruktur. In bestimmten Fällen kann er auch Betriebsbeiträge leisten.

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home/verkehrsmittel/eisenbahn/autoverlad.html