Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 6. Mai 2025

Lärmsanierung

Der Bund hat mehrere Milliarden Franken investiert, um die Bevölkerung vor übermässigem Bahnlärm zu schützen. Dabei geht es einerseits um Lärmschutzwände und Schallschutzfenster und andererseits um leises Rollmaterial.

Eine Lärmschutzwand aus Glas beim Bahnhof Villeneuve

Monitoring Eisenbahnlärm

Mit dem Eisenbahnlärm-Monitoring wird die Entwicklung des Rollmaterials und der gesamten Lärmemissionen überwacht.

Lärmbelastungskataster

Gemäss Umweltschutzgesetz und Lärmschutzverordnung haben die zuständigen Behörden die Aufgabe, die Lärmimmissionen des Verkehrs zu messen und festzuhalten.

Bundesamt für Verkehr

Sektion Umwelt
Mühlestrasse 6
3063 Ittigen