Räumliche Abstimmung
Der Bund plant und koordiniert die Raumentwicklung. Das wichtigste Planungsinstrument dafür sind die Sachpläne. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) ist zuständig für den Sachplan Verkehr, welcher aus den beiden Teilen Infrastruktur Schiene (SIS) und Infrastruktur Schifffahrt (SIF) besteht. Der Sachplan Verkehr koordiniert das gesamte Verkehrssystem, bestehend aus Strasse, Schiene, Luft und Wasser, stimmt es mit der Raumentwicklung ab und schafft damit Planungssicherheit für Bund, Kantone und Gemeinden.

Weitere Informationen
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS)
Der Teil Infrastruktur Schiene (SIS) des Sachplans Verkehr befasst sich mit den Infrastrukturen für den Schienenverkehr, die sich im Kompetenzbereich des Bundes befinden, und von gesamtschweizerischer Bedeutung sind.
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF)
Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF) koordiniert die langfristige Entwicklung der Schifffahrtsinfrastruktur mit der räumlichen Entwicklung.
Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport (SUG)
Am 1. August 2022 trat das Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport (UGüTG) in Kraft.
Bundesamt für Verkehr
Mühlestrasse 6
3063 Ittigen
