Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 3. Juni 2025

Landverkehrsabkommen

Mit dem Landverkehrsabkommen hat die Schweiz ihre Verlagerungspolitik und den Zugang zum europäischen Transportmarkt gegenüber der EU abgesichert.

EU Flagge

Inhalte des Landverkehrsabkommens

Das Landverkehrsabkommen Schweiz-EU regelt zahlreiche Aspekte des grenzüberschreitenden Schienen-, Bus- und Lastwagenverkehrs.

Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU

Das Äquivalenzprinzip, der Gemischte Ausschuss und die Schutzklausel bilden den Rahmen für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Landverkehrsabkommens Schweiz-EU.

Die bilateralen Abkommen mit der EU

Die bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der Europäischen Union regeln seit 1999 die Beziehungen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene.