Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 28. Mai 2025

Internationale Abstimmung

Viele Verbindungen des öffentlichen Verkehrs sind grenzüberschreitend. Dies bedingt enge Kontakte mit unseren Nachbarländern. Die internationale Abstimmung und die Koordination über die Grenzen hinweg ist eine wichtige Aufgabe des BAV.

Fassade des Bundeshauses mit Flaggen der Schweiz und der EU.

Internationaler Personenverkehr

Öffentlichen Verkehr, der die Landesgrenze überschreitet, gibt es auf der Schiene, auf der Strasse und auf dem Wasser.

Landverkehrsabkommen

Mit dem Landverkehrsabkommen hat die Schweiz ihre Verlagerungspolitik und den Zugang zum europäischen Transportmarkt gegenüber der EU abgesichert.

Erklärung von Locarno

Am 4. September 2020 wurde der Ceneri-Basistunnel eröffnet und die Fertigstellung der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) gefeiert.

Bundesamt für Verkehr

Sektion Internationales
Mühlestrasse 6
3063 Ittigen