Mit dem «BAV-Leitfaden für BehiG-Sachverständige Zulassungsverfahren nicht interoperable Schienenfahrzeuge» samt Checkliste soll gewährleistet werden, dass die Nachweise zur Einhaltung der bundesrechtlichen Bestimmungen anhand der BehiG-Sachverständigenberichte auf einer einheitlichen Grundlage basieren. Die hier herunterladbare Version stützt sich auf die bundesrechtlichen Ausführungsbestimmungen mit Stand 01.07.2024. Für Versionen des Leitfadens, die sich auf frühere Ausführungsbestimmungen stützen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Fachkontakt.
Leitfäden
Leitfaden Ausschreibung von Personentransportleistungen im öffentlichen Verkehr (Busbereich) (PDF, 619 kB, 14.04.2015)Stand 13.4.2015
Leitfaden für BehiG-Sachverständige nicht-interoperable Schienenfahrzeuge
Leitfaden Kostenmethodik Bahninfrastruktur
On-Demand-Angebote
BAV-Leitfaden für BehiG-Sachverständige Zulassungsverfahren Schiffe
eNIBA-Leitfaden
Leitfaden Inputdaten für die Bewertung von Modulen STEP Ausbauschritt 2030
Anhang zum Leitfaden On-Demand-Angebote (PDF, 127 kB, 04.06.2024)Der folgende Entscheidbaum umfasst die wichtigsten Punkte zur Eruierung, ob das Transportangebot innerhalb oder ausserhalb des Personenbeförderungsregals erfolgt.
Mit dem Leitfaden für BehiG-Sachverständige «Schiffe» samt Checkliste soll gewährleistet werden, dass die Nachweise zur Einhaltung der bundesrechtlichen Bestimmungen anhand der BehiG-Sachverständigenberichte auf einer einheitlichen Grundlage basieren.