Transportpolizei und Sicherheitsdienste im öffentlichen Verkehr
Die Transportpolizei sorgt für Sicherheit in Bahnhöfen und in öffentlichen Transportmitteln. Sie darf Personen, die sich rechtswidrig verhalten, anhalten und Ausweiskontrollen vornehmen. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) beaufsichtigt die Transportpolizei. Zudem beurteilt es Gesuche von Transportunternehmen, welche den Sicherheitsdienst einer privaten Organisation übertragen wollen.

FAQ Transportpolizei und Sicherheitsdienste
Die Sicherheitsorgane leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualität des öffentlichen Verkehrs. Wofür das Sicherheitspersonal genau zuständig ist, und welche Aufgaben es erfüllt, ist auf dieser Seite zu erfahren.
Sicherheitsorgane mit hoheitlichen Befugnissen
Zur Gewährleistung der Sicherheit im öffentlichen Verkehr arbeiten die Transportunternehmen mit privaten Sicherheitsfirmen zusammen. Viele Bahnunternehmen vertrauen auf die Dienste der SBB-Transportpolizei. Andere haben private Sicherheitsdienste engagiert.
