Einsatz für Schienengüterverkehr
Ein starker Schienengüterverkehr ist eines der wichtigsten Anliegen der schweizerischen Verkehrspolitik. Deshalb fördert der Bund die Modernisierung des Einzelwagenladungsverkehrs und unterstützt diesen in einer Übergangsphase auch finanziell. Mit der Weiterentwicklung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe stellt der Bund sicher, dass zwischen Strasse und Schiene ein fairer Wettbewerb herrscht und ausreichend Mittel für die Bahninfrastruktur zur Verfügung stehen. Auf internationaler Ebene setzt sich der Bund für den Ausbau der NEAT-Zulaufstrecken und für die Koordination der Baustellenplanung ein.
