Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 2. Juni 2025

Lehrstellen KV und Mediamatik

Steig ein in die faszinierende Welt des öffentlichen Verkehrs. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) bietet jedes Jahr zwei kaufmännische Lehrstellen (Kaufmann/Kauffrau EFZ) und eine Lehrstelle im Bereich Mediamatik an. Die hohe Qualität der Ausbildung im BAV ermöglicht dir nach Abschluss der Lehre einen optimalen Einstieg ins Berufsleben.

Kaufmännische Lehre

Die kaufmännische Lehre dauert drei Jahre und kann auch im M-Profil absolviert werden. Im BAV erhältst du Einsicht in die verschiedenen Abteilungen und somit in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des Amtes. So profitierst du von einer praxisorientierten und abwechslungsreichen Ausbildung und lernst selbständig zu arbeiten.

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, wirst du zu einem Kennenlern-Schnupper-Anlass eingeladen, der nach den Herbstferien im BAV stattfindet.

Schnuppertag beim UVEK

Was machen KV-Lernende? Ist die kaufmännische Ausbildung die Richtige für mich? Ist das UVEK ein interessanter Arbeitgeber? Antworten auf diese Fragen bekommst du hoffentlich an unserem Schnuppertag.

Kaufmännischer Verband Schweiz

Mediamatik-Lehre

Das BAV bietet derzeit die Ausbildung zur Mediamatikerin oder zum Mediamatiker EFZ im Modell 2/2 an. Die ersten zwei Lehrjahre absolvieren unsere Mediamatik-Lernenden in der Lernwerkstatt des Berufsbildungsinstituts BiCT in Ostermundigen, wo sie eine fundierte Grundausbildung erhalten. Das dritte und vierte Lehrjahr verbringst du dann im BAV. Hier kannst du das Gelernte im Berufsalltag umsetzen und vertiefen. Während der gesamten Lehrzeit besuchst du die obligatorische Berufsfachschule.

Die Rekrutierung der Lernenden beim BAV erfolgt direkt über das Berufsbildungsinstitut BiCT. Das BAV organisiert regelmässig Schnuppertage Mediamatik.

Offene Lehrstellen

Weitere Informationen

Bundesamt für Verkehr BAV

Sandra Boss Chikh Berufsbildnerin
Mühlestrasse 6
3063 Ittigen