Homepage
Main navigation
Content area
Sitemap
Search
Treecrumb Bundesverwaltung
Der Bundesrat
Der Bundesrat admin.ch
BK: Schweizerische Bundeskanzlei
EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
EDI: Eidgenössisches Departement des Innern
EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
VBS: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
UVEK
UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
ARE: Bundesamt für Raumentwicklung
ASTRA: Bundesamt für Strassen
BAFU: Bundesamt für Umwelt
BAKOM: Bundesamt für Kommunikation
BAV: Bundesamt für Verkehr
BAZL: Bundesamt für Zivilluftfahrt
BFE: Bundesamt für Energie
ENSI: Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat
ESTI: Eidgenössisches Starkstrominspektorat
SKE: Schiedskommission im Eisenbahnverkehr
SUST: Schweizerische Unfalluntersuchungsstelle
BAV
Fachinformationen
DE
FR
IT
EN
Service navigation
Startseite
Sitemap
Kontakt
Bundesamt für Verkehr BAV
Suche
Suche
Suche
Glossar
Glossar
Schliessen
Glossar
Glossar
Hauptnavigation
BAV
Verkehrsmittel
Publikationen
Rechtliches
A - Z
Das BAV
Suche
Suche
Suche
Verkehrsmittel
current page
Schliessen
Publikationen
Schliessen
Rechtliches
Schliessen
A - Z
Schliessen
Das BAV
Schliessen
Breadcrumb
Startseite
Verkehrsmittel
Eisenbahn
Fachinformationen
Unternavigation
Zurück
Zurück zu
Eisenbahn
Fachinformationen
Zugkontrolleinrichtungen
Anschlussgleise
Bahnübergänge
Bahnreform
Cross Acceptance
Netznutzungskonzept und -pläne
Zugbeeinflussung
Trassenpreis
Zulassung von Triebfahrzeugführenden
Fahrzeugregister
Netzzugangsbewilligung und Sicherheitsbescheinigung
Unabhängige Prüfstellen Eisenbahnen
Sicherheitsgenehmigung
Infrastrukturkonzessionen
Infrastrukturregister (RINF)
Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen
Typenzulassungen Elemente von Eisenbahnanlagen
Context sidebar
Fachinformationen
ETCS ist ein europäisch standardisiertes Zugbeeinflussungssystem für Normalspurbahnen, das auch in der Schweiz eingeführt wurde.
© BAV
Hier finden Fachpersonen Informationen zum Thema Eisenbahn.
Zum Seitenanfang
Social share
https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home/verkehrstraeger/eisenbahn/fachinformationen.html