Die Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs im öV betrugen im Jahr 2020 insgesamt 0,4 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente. Mit einem Anteil von 73 % stossen die Autobusse am meisten Treibhausgase aus, gefolgt von der Personenschifffahrt mit einem Anteil von 15 % und der Eisenbahn mit 9 %. Im Gegensatz zur Eisenbahn verwenden Autobusse und die Personenschifffahrt vor allem fossile Brennstoffe, was die anteilsmässig hohen Treibhausgasemissionen erklärt. Für die Seilbahnen konnten 2020 keine Treibhausgasemissionen berechnet werden, da die Strommixe der einzelnen Unternehmen nicht bekannt waren.

Verkehrsmittel |
Emissionen |
Anteil |
---|---|---|
Autobusse |
0.322 Mio t |
73 % |
Personenschifffahrt |
0.064 Mio t |
15 % |
Eisenbahn |
0.04 Mio t |
9 % |
Tram |
0.005 Mio t |
1 % |
Autofähre |
0.005 Mio t |
1 % |
Trolleybus |
0.003 Mio t |
0.8 % |
Zahnradbahn |
0.001 Mio t |
0.2 % |